Monat: Juni 2019
Historisch: Kim überschreitet Grenze nach Südkorea
Es ist ein Moment von grosser Symbolkraft: Als erster Staatschef Nordkoreas betrat Kim Jong-un südkoreanischen Boden und traf sich mit Trump für ein Gespräch. Das Foto zeigt den Augenblick als Kim die Grenze nach Südkorea überquerte.Vorher hatte Trump …
TREE.TV 4 mit Gunther Holtorf
Man stelle sich einmal vor, man befindet sich irgendwo im afrikanischen Nirgendwo, nachts fernab jeglicher Zivilisation, in Gesellschaft umhergrasender Nilpferde […]
Der Beitrag TREE.TV 4 mit Gunther Holtorf erschien zuerst auf KenFM.de.
TREE.TV 4 mit Gunther Holtorf (Podcast)
Man stelle sich einmal vor, man befindet sich irgendwo im afrikanischen Nirgendwo, nachts fernab jeglicher Zivilisation, in Gesellschaft umhergrasender Nilpferde […]
Der Beitrag TREE.TV 4 mit Gunther Holtorf (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
STANDPUNKTE • Selektive Wahrheitssuche
Ein Interview mit Ansgar Schneider zur Sprengung des World Trade Centers. Teil 1/2. von Klaus-Dieter Kolenda. Über die Zerstörung des […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Selektive Wahrheitssuche erschien zuerst auf KenFM.de.
STANDPUNKTE • Selektive Wahrheitssuche (Podcast)
Ein Interview mit Ansgar Schneider zur Sprengung des World Trade Centers. Teil 1/2. von Klaus-Dieter Kolenda. Über die Zerstörung des […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Selektive Wahrheitssuche (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma
Eine Erklärung des Russiagate-Narrativs aus psychologischer Perspektive. Von Caitlin Johnstone. Das Interview, das Aaron Maté von The Grayzone unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma erschien zuerst auf Ken…
Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma (Podcast)
Eine Erklärung des Russiagate-Narrativs aus psychologischer Perspektive. Von Caitlin Johnstone. Das Interview, das Aaron Maté von The Grayzone unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 29.6.2019 – Das amerikanische Trauma (Podcast) erschien zuer…
Die Werte der EU
(Eigener Bericht) – Trotz des eskalierenden Streits um das Rettungsschiff Sea-Watch 3 verweigert die Bundesregierung einem deutschen Städtebündnis die Aufnahme von 42 Flüchtlingen. Mehrere deutsche Städte bitten seit über einer Woche, die Flüchtlinge auf der Sea-Watch 3 aufnehmen zu dürfen; bei diesen handelt es sich teilweise um schwer traumatisierte Folteropfer, die die italienischen Behörden nicht an Land lassen: Rom verweigert nicht nur ihre Aufnahme, es hat die italienischen Hoheitsgewässer kürzlich auch de facto für Rettungsschiffe gesperrt. Aktuell gehen italienische Staatsstellen gegen die Sea-Watch 3 vor, die wegen der gravierenden Notlage der Flüchtlinge an Bord das im internationalen Seerecht verankerte Recht wahrgenommen hat, sich friedlich einem italienischen Hafen zu nähern. Gegen die zunehmend völkerrechtswidrige EU-Flüchtlingsabwehr protestieren immer breitere gesellschaftliche Kräfte, darunter nicht nur internationale Menschenrechtsorganisationen, sondern auch die großen christlichen Kirchen und sogar überparteiliche Bündnisse deutscher Kommunen.
Das Foto der G20-Verbrecher
Hier sieht man die ganzen Verbrecher, die sich für das G20-Foto zusammengefunden haben. In der Mitte die Oberverbrecher, die sich die Hand geben, Trump und bin Salman. Nicht im Ausschnitt zu sehen, die Präsidenten Wladimir Putin und Xi Jinping. Merkel …
Tagesdosis 28.6.2019 – Jammern auf höchstem Niveau (Podcast)
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Um Mitleid heischen ist ein normaler Teil des menschlichen Verhaltens. In manchen Fällen fragt man sich […]
Der Beitrag Tagesdosis 28.6.2019 – Jammern auf höchstem Niveau (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de…
Neue Kommentare