Monat: November 2019
Von der erstplatzierten und (partei)politisch gerne in das Schaufenster gestellten „Respektrente“ über das „Rollerchaos“ zum eigentlichen sozialpolitischen Problem: Alles nur ein „Grundrenten-Bluff“?
Die „Grundrente“ hat es geschafft. Nicht nur für einen Moment lang in alle Medien, sondern die vom Bundesrentenminister Hubertus Heil (SPD) fast schon zärtlich als „Respektrente“ titulierte rentenpolitische Maßnahme wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) nun zum „Wort des Jahres 2019“ gekürt. Die „Respektrente“ steht damit an der Spitze einer illustren Sammlung von … weiterlesenVon der erstplatzierten und (partei)politisch gerne in das Schaufenster gestellten „Respektrente“ über das „Rollerchaos“ zum eigentlichen sozialpolitischen Problem: Alles nur ein „Grundrenten-Bluff“?
Missing Link to John Shipton – Julian Assange’s Father (Podcast)
Der Fall Julian Assange und Wikileaks sind ein Justizskandal und ein Lehrstück. Dirk Pohlmann interviewt in dieser Folge von „The […]
Der Beitrag Missing Link to John Shipton – Julian Assange’s Father (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de….
STANDPUNKTE • Anhörungen gegen Trump – Was die Zeugen ausgesagt und was die deutschen Medien verschwiegen haben (Podcast)
Obwohl die Medien letzte Woche um das Amtsenthebungsverfahren in den USA ein wahres Feuerwerk abgebrannt haben, ist bei den Anhörungen […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Anhörungen gegen Trump – Was die Zeugen ausgesagt und was die deutschen Medien ve…
STANDPUNKTE • Anhörungen gegen Trump – Was die Zeugen ausgesagt und was die deutschen Medien verschwiegen haben
Obwohl die Medien letzte Woche um das Amtsenthebungsverfahren in den USA ein wahres Feuerwerk abgebrannt haben, ist bei den Anhörungen […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Anhörungen gegen Trump – Was die Zeugen ausgesagt und was die deutschen Medien ve…
Tagesdosis 30.11.2019 – Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zustände (Podcast)
Ein Kommentar von Norbert Häring. Millionen verrichten weltweit über das Internet kleinste Jobs gegen Centbeträge. Auch in den Industrieländern wächst […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.11.2019 – Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubt…
Tagesdosis 30.11.2019 – Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zustände
Ein Kommentar von Norbert Häring. Millionen verrichten weltweit über das Internet kleinste Jobs gegen Centbeträge. Auch in den Industrieländern wächst […]
Der Beitrag Tagesdosis 30.11.2019 – Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubt…
Bis heute ungeklärt: Der Mord an Alfred Herrhausen
Von Ernst Wolff. Vor dreißig Jahren, am 30. November 1989, wurde Alfred Herrhausen, Chef der Deutschen Bank, durch einen Bombenanschlag […]
Der Beitrag Bis heute ungeklärt: Der Mord an Alfred Herrhausen erschien zuerst auf KenFM.de.
Die Ökonazis haben den Klimanotstand ausgerufen
Am Donnerstag hat das EU-Parlament den „Klimanotstand“ für Europa ausgerufen und damit die EU-Kommission, die nationalen Regierungen der EU-Länder und andere globale Akteure aufgefordert, „umgehend die konkreten Massnahmen zu ergreifen, die erforderlic…
Vor der Zerreißprobe
(Eigener Bericht) – Die Bundesregierung kündigt neue Maßnahmen zur Abschottung der deutschen Wirtschaft gegen Firmenübernahmen aus China an. Wie es aus dem Bundeswirtschaftsministerium heißt, soll die Anteilsschwelle, ab der Berlin den Einstieg auswärtiger Investoren bei deutschen Unternehmen untersagen kann, für mehr Branchen als bisher auf zehn Prozent gesenkt werden. Insbesondere geht es um die Abschottung deutscher Firmen auf den Feldern der Künstlichen Intelligenz, der Robotik und weiterer High-Tech-Sparten. Weiter heiß umstritten ist die Einbindung des chinesischen Konzerns Huawei in den Aufbau der 5G-Netze in Deutschland und der EU; Stimmen werden lauter, die den Aufbau „europäischer Champions“ auch auf auf diesem Feld fordern. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) dringt darauf, die neue EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen müsse „unseren Kontinent in einer entscheidenden geopolitischen und weltwirtschaftlichen Phase … stärken“. In den deutschen Eliten geht eine große Mehrheit davon aus, europäische Unternehmen würden sich im Machtkampf zwischen den USA und China auf eine der beiden Seiten schlagen müssen.
Die Planeten-Zerstörer
Zur Verteidigung ihrer Pfründe und Privilegien ist den herrschenden Eliten jedes Mittel recht. So flossen allein in den letzten Jahren […]
Der Beitrag Die Planeten-Zerstörer erschien zuerst auf KenFM.de.