Monat: Dezember 2019
Auftragsarbeiten einer Kriegsministerin
Von Peter Frey. Westliche Interessen in Afrika sind auch deutsche Interessen. Auch zu Afrika – kaum anders als in der Berichterstattung […]
Der Beitrag Auftragsarbeiten einer Kriegsministerin erschien zuerst auf KenFM.de.
Skandal des Jahres 2019 wird verschwiegen
Das Jahr 2019 ist zu Ende gegangen und es stellt sich die Frage, was war die wichtigste Nachricht, das einschneidenste Ereignis oder der grösste Skandal dieses Jahres, über den die Medien völlig falsch berichtet oder den Mantel des Schweigen darüber ge…
STANDPUNKTE • Rufer in der Wüste oder die Realität der Alternativen
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Heute will ich einmal über die Gedanken eines alternativen Autoren berichten, wie er sonst kaum […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Rufer in der Wüste oder die Realität der Alternativen erschien zuerst auf KenFM.de.
…
STANDPUNKTE • Rufer in der Wüste oder die Realität der Alternativen (Podcast)
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Heute will ich einmal über die Gedanken eines alternativen Autoren berichten, wie er sonst kaum […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Rufer in der Wüste oder die Realität der Alternativen (Podcast) erschien zuerst auf …
I remember you well in the Chelsea Hotel
Von Dirk C. Fleck. Ich hätte gewarnt sein müssen. Leonard Cohens gleichnamiger Song für Janis Joplin hat zweifellos das Potential, einem […]
Der Beitrag I remember you well in the Chelsea Hotel erschien zuerst auf KenFM.de.
Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“)
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasie…
Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“) (Podcast)
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasie…
Die Gespensterdebatte
Um nicht wirklich etwas verändern zu müssen, locken uns die Eliten auf argumentative Nebengleise. Interview mit Jens Wernicke zum Buch […]
Der Beitrag Die Gespensterdebatte erschien zuerst auf KenFM.de.
Der Europäische Gerichtshof kann auch anders: Billigere Arbeitnehmer aus Ungarn in österreichischen Zügen – kein Problem
Dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird immer wieder – je nach Standpunkt missbilligend oder dankend – in Rechnung gestellt, dass er sich in vielen früher rein national geregelten Kernbereichen der Sozialpolitik einmischt und Urteile zugunsten der Arbeitnehmer bzw. der betroffenen Personengruppen fällt. Erst vor kurzem wurde hier beispielhaft darüber berichtet: Ein „menschenwürdiger Lebensstandard“ – das Existenzminimum … Weiterlesen Der Europäische Gerichtshof kann auch anders: Billigere Arbeitnehmer aus Ungarn in österreichischen Zügen – kein Problem
Als sie 1945/46 Silvester im „Niemandsland“ feierten
Auszug aus dem Roman „Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen“ Von Wolfgang Bittner. Das Lager besteht aus einem […]
Der Beitrag Als sie 1945/46 Silvester im „Niemandsland“ feierten erschien zuerst auf KenFM.de.