Monat: Juli 2020
Mordanschlag? Kai Stuht erstattet Anzeige!
Im Zusammenhang mit der Demonstration in Lüneburg, einer der vielen Stationen der Creative Caravan Tour, kam es zu einem Sabotageakt […]
Der Beitrag Mordanschlag? Kai Stuht erstattet Anzeige! erschien zuerst auf KenFM.de.
M-PATHIE – Zu Gast heute: Götz Wittneben – „Alles ist möglich!“
Götz Wittneben studierte Theologie und hat dann als Sozialarbeiter gearbeitet. Danach leitete Wittneben Kinder- und Jugenddörfer und landete schließlich auch […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Götz Wittneben – „Alles ist möglich!R…
M-PATHIE – Zu Gast heute: Götz Wittneben – „Alles ist möglich!“ (Podcast)
Götz Wittneben studierte Theologie und hat dann als Sozialarbeiter gearbeitet. Danach leitete Wittneben Kinder- und Jugenddörfer und landete schließlich auch […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Götz Wittneben – „Alles ist möglich!R…
Brain Gain
(Eigener Bericht) – Deutschland zählt zu den Staaten, die am stärksten vom Zuzug hochqualifizierter Arbeitskräfte aus ärmeren Regionen Europas profitieren. Dies belegt eine aktuelle Studie des Wiener Instituts für internationale Wirtschaftsvergleiche. Demnach steigt vor allem im Gesundheitswesen die Zahl etwa aus Ost- und Südosteuropa stammender Fachkräfte rasch an. In deren Herkunftsländern verursacht der Brain Drain – auch mit Blick auf die Covid-19-Pandemie – große Probleme; so ist die Quote der Ärzte und Pflegekräfte pro 100.000 Einwohner etwa in Polen nur wenig mehr als halb so groß wie in Deutschland; in Albanien liegt sie noch deutlich darunter. Die Bundesregierung stellt negative Auswirkungen auf die Herkunftsländer in Abrede und spricht von einer angeblichen Win-win-Situation. Auf europäischer Ebene formiert sich inzwischen allerdings Widerstand gegen die Abschöpfung von Fachkräften, für deren Ausbildung die Herkunftsstaaten in aller Regel hohe Summen gezahlt haben – Investitionen, von denen nun die reichen Länder West- und Nordeuropas, vor allem Deutschland, profitieren.
Was wirklich hinter den US-Vorwürfen, Russland habe einen bewaffneten Satelliten gestartet, steckt | Von Thomas Röper
Ein Standpunkt von Thomas Röper. Vor einigen Tagen wurde von britischen und amerikanischen Militärs gemeldet, dass Russland angeblich einen Waffentest […]
Der Beitrag Was wirklich hinter den US-Vorwürfen, Russland habe einen bewaffneten Satellite…
Was wirklich hinter den US-Vorwürfen, Russland habe einen bewaffneten Satelliten gestartet, steckt | Von Thomas Röper (Podcast)
Ein Standpunkt von Thomas Röper. Vor einigen Tagen wurde von britischen und amerikanischen Militärs gemeldet, dass Russland angeblich einen Waffentest […]
Der Beitrag Was wirklich hinter den US-Vorwürfen, Russland habe einen bewaffneten Satellite…
Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp (Podcast)
Ein Kommentar von Rainer Rupp. So und nicht anders hätte Asterix die aktuelle Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika […]
Der Beitrag Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.
Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp. So und nicht anders hätte Asterix die aktuelle Lage in den Vereinigten Staaten von Amerika […]
Der Beitrag Die Amis, die müssen verrückt sein | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf KenFM.de.
In den Einsatz vor Libyen
(Eigener Bericht) – Mit der Entsendung der Fregatte „Hamburg“ vor die libysche Küste droht sich der Konflikt zwischen der EU und der Türkei noch weiter zuzuspitzen. Die Fregatte soll im Rahmen der EU-Operation „Irini“ dazu beitragen, den Waffenschmuggel nach Libyen zu verhindern. Über das Mittelmeer gelangen vor allem türkische Rüstungslieferungen in das nordafrikanische Land; Ankara unterstützt dort die Milizen der „Einheitsregierung“ in Tripolis. Erst kürzlich hat der Versuch einer französischen Fregatte, ein mutmaßlich mit Kriegsgerät beladenes Frachtschiff auf dem Weg nach Libyen zu überprüfen, zu einer gefährlichen Eskalation geführt: Kriegsschiffe der türkischen Marine, die den Frachter eskortierten, richteten ihr Feuerleitradar auf die französische Fregatte. Türkische Schiffe haben nicht zuletzt Kriegsgerät aus deutscher Produktion nach Libyen gebracht. Nach heftigen Verwerfungen in dem Land, die einen Kriegseintritt Ägyptens als möglich erscheinen ließen, ist vergangene Woche eine Einigung mit Ankara zur Konfliktbeilegung erzielt worden – nicht von Berlin, sondern von Moskau.
Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 1 | Von Jochen Mitschka (Podcast)
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Mein Aufruf zu einem „Tribunal“ oder außerparlamentarischen Untersuchungsausschuss (1) wurde von […]
Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 1 …